BURY CL 1010 Time - Elektronisches Fahrtenbuch
- Kein Papier – Kein lästiges Eintragen
- Keine pauschale Besteuerung – Keine zu viel gezahlten Steuern
- Minimaler Einsatz – Maximaler Ertrag
Für jeden, der ein Fahrzeug zu Dienstzwecken nutzt, ist das Führen eines Fahrtenbuches sinnvoll, um eine pauschale Besteuerung zu vermeiden. Denn diese kann mitunter teuerer werden als nötig. Um sich den Aufwand zu sparen, Uhrzeit und Datum, Anfangs- und Endkilometerstand, Fahrtzweck usw. jedes Mal per Hand eintragen zu müssen, können Sie jetzt auf eine viel bequemere Möglichkeit, auf ein elektronisches Fahrtenbuch zurückgreifen.
Mit der CL 1010 sparen Sie nicht nur Steuern, sondern auch viel Zeit!
- GPS-gestützte elektronische Erfassung von Fahrtenbuchdaten in ganz Europa, Verwaltungsprogramm für die Auswertung am Rechner inklusive
- Gefahrenzonenwarner – Akustische und visuelle Warnung vor Gefahrenzonen aus der SCDB Datenbank (1)
- Dank Festeinbau exakte Erkennung der Stopps und Starts anhand des Zündungssignals und damit äußerst genaue Fahrtenbuchführung
- Kartenmaterial zur Visualisierung der gefahrenen Strecken Schnelle und einfache Erstellung von Fahrtenbüchern, welche die Anforderungen deutscher Finanzbehörden erfüllen (2)
(1) Bei Auslieferung nicht aktiviert, Funktion kann vom Kunden freigeschaltet werden.
(2) Erfüllt die Anforderungen des Bundesministeriums der Finanzen und der obersten Finanzbehörden der Länder an ein ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch nach R 8.1 Abs. 9 LStR.
CL 1010 Time im Detail
Gerät:
- Gespeicherte Daten: Datum und Uhrzeit, Fahrzeugposition, Geschwindigkeit, Höhe, Anzahl sichtbarer Satelliten
- Speicherkapazität für 10.000 Kilometer oder 3 Monate
- Umschaltung von Privat-, Dienst- und Arbeitswegmodus (bei Privatmodus keine Positionsaufzeichnung)
- Statusanzeige, ob GPS-Empfang vorhanden und Modusart, mittels zweier unterschiedlicher Dioden (grün und rot)
- Mini-USB-Anschluss für komfortables Auslesen der Daten
Verwaltungsprogramm:
- Kartenmaterial zur Visualisierung der gefahrenen Strecken
- Automatische Zuweisung von Adressdaten zu den aufgezeichneten GPS-Koordinaten
- Eingabe fehlender Adressdaten und des Fahrtzwecks mit Zusatzangaben wie Geschäftspartner
- Netzwerkfähigkeit für bequeme Flottenverwaltung durch Disponenten
- Datenaktualisierung für Gefahrenzonenwarner (1) (SCDB Daten) möglich
Technische Daten |
Außenabmessung | 55 x 44 x 12 mm |
Betriebsspannung | 10-30 V |
Ruhestromaufnahme | < 1 A |
Arbeitsstromstärke | PKW < 60 mA, LKW < 40 mA |
USB-Anschluss | Mini-USB 2.0 |
GPS-Modul | MTK |
GPS-Antenne | Typ Patch |
Temperaturbereich | -40 bis +85 °C |
Sprachen | DE, GB, PL, NL |
Systemvorraussetzungen für das Verwaltungsprogramm |
Prozessor | Intel Pentium (oder vergleichbar) mit 1,5 GHz |
Betriebssystem | Windows XP mit Service Pack 2 oder höher. NET 3.5 Service Pack 1 (wird auf DVD mitgeliefert) |
Datenbank | Firebird SQL 2.1 (wird auf DVD mitgeliefert) |
Arbeitsspeicher | mind. 512 MB |
Festplattenspeicher | mind. 3 GB |
Bildschirmauflösung | mind. 1024x768 Pixel |
USB-Anschluss | vorhanden |